
ÜBER MICH
Simon gehört zu den leidenschaftlichsten und innovativsten Musikern, mit denen ich je arbeiten durfte. Als Multiinstrumentalist besitzt er ein ausgezeichnetes Gespür für die Wahl der richtigen Klänge und Töne, um die Stimmung eines Musikstücks auszudrücken.
Simon liebt es, Grenzen zu überschreiten und erforscht ständig unkonventionelle Wege, Musik zu komponieren und zu produzieren. Ich habe miterlebt, wie er eine Gießkanne als Schlagzeug benutzte und auf Saiteninstrumenten alternative Stimmungen fand, die er dann mit Schlägeln spielte, um einzigartige Klanglandschaften zu schaffen. Simon kann aus jedem Objekt eine Reihe von Klängen extrahieren und diese anschließend mit erstaunlicher Leichtigkeit in seine Kompositionen integrieren.
Simon ist nicht nur ein fabelhafter Komponist, sondern auch ein Denker; seine philosophischen Ideen werden oft ein entscheidender Impulsgeber für Projekte sein. Durch seine positive und beruhigende Art, ermutigt er Menschen ständig, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Simon teilt seine Liebe zur Musik von ganzem Herzen auf eine Weise, die zu jeder Zeit ansteckend und inspirierend ist. Er wird zweifellos jedes Projekt verbessern und zu einem unerwarteten Ergebnis führen, das sich richtig anfühlt und sicherlich eine moderne Note hat.
Marcel Cello Rainer
Gitarrist, Komponist // Berlin (D)
Simon is very easy to work with, he has a clear vision, yet is also able to adapt to circumstances. This was especially important because nearly all the compositional work was done remotely, due to the Covid-19 pandemic we really couldn't travel to meet in person before the orchestral recording session. Then, we finally met in person in January, when we had a lovely time in Riga recording with Sinfonietta Riga. For "Wild East", he wrote a playful, dramatically exciting orchestral score that references classic spaghetti westerns while also brings forth a modern, contemporary and atmospheric throughline, taking the music the genre is famous for in a new (Latvian?) direction. Our experienced sound designer Aleksandrs Vaicahovskis remarked that Simon's score is the best that he has ever recorded for a feature film, in terms of the music quality and the scope of the orchestral recording. Simon also has a wonderful sense of humor and never takes himself too seriously, which is a quality that I value in any artist.
Matīss Kaža
Producer and Director // Riga (LAT)
www.matisskaza.com
Simon Gamper ist einer der talentiertesten Musiker, die mir in meiner bisherigen Karriere begegnet sind. Sein Talent, die unterschiedlichsten Instrumente mit einer unglaublichen Virtuosität spielen zu können, fasziniert mich immer wieder auf‘s Neue. On top kommt sein Sinn für Musikalität und das Gespür dafür, was ein Werk/ein Song an Klängen braucht um die Zuhörenden zu fesseln. Insgesamt eine unschlagbare Kombination und genau das macht Simon zu einem einzigartigen Musiker. Als wäre das alles nicht schon genug, ist Simon einer der sympathischsten und herzlichsten Menschen, die ich kenne. Ich kann nur sagen, Simon Gamper: twelve points!
Max von Milland
Singer/Songwriter // Südtirol (I) - München (D)
www.maxvonmilland.com
Simon ist nicht nur ein sehr guter Freund, auf den ich immer zählen kann und den ich nicht mehr missen möchte, sondern auch mein Lieblingskomponist. Er ist ein derart leidenschaftlicher und talentierter Musiker, der jedem noch so offenbar klanglosen Gegenstand einen Ton oder ein Geräusch entlocken kann, welches er dann bravourös in seine grandiosen Kompositionen einarbeitet.
Neben der Produktion seiner eigenen Werke findet Simon immer noch gerne die Zeit, mich, als der fantastische Bühnenmusiker, der er ist, zu unterstützen - wofür ich ihm sehr dankbar bin.
Ich kann mich sehr glücklich schätzen, mittlerweile bereits seit 20 Jahren, mit ihm die Bühnen und die Studios dieser Welt zu teilen.
Zusammengefasst trifft es wohl am besten: Alle sollten einen Simon Gamper in ihrem Leben haben!
Philipp Schwarz
Schw4rz, Songwriter // Südtirol (I)
linktr.ee/schw4rz
Egal ob Kompositionen für Film, Theater oder beim gemeinsamen Songwriting - Simon führt einen musikalisch immer irgendwohin, wo man es nicht erwartet hätte. Und doch ist es klar, dass es genau so klingen muss! Nie beliebig, immer kreativ und mit feinem Gespür für das, was unter der Oberfläche mitschwingt.
Eva Kuen
Schauspielerin, Regisseurin, Musikerin // Südtirol (I)
www.evakuen.com
Als ich mit Simon zusammengearbeitet habe, konnte ich ihn beobachten: Minutiös hat er mein Cembalo erkundet und wie ich damit umgehe. Schlußendlich entstand eine einmalige Komposition, die die Möglichkeiten des Instruments ausreizt und eine packende Geschichte erzählt.
Alexander Gergelyfi
historische Tasteninstrumente // Wien-Graz (A)
www.alexandergergelyfi.com
(...) merkt man die Handschrift Gampers, der mit einer Mischung aus jugendlichem Elan und musikalischem Fachverstand recht bald tollkühne Projekte aus dem Boden zu stampfen imstande ist. Dabei wirkt er gar nicht, wie ein energischer Macher, sondern eher wie ein unaufgeregter Philosoph, der mit der Musik gleichermaßen wie mit den Leuten umzugehen versteht. (...)
Alexander Zingerle
Tageszeitung "Dolomiten" vom 7.7 2017
BIOGRAFIE
Simon Gamper wurde 1987 in Südtirol geboren. Aus einer Theaterfamilie stammend, betrat er sehr früh die Bühne und widmete sich ab seinem zehnten Lebensjahr intensiv der Musik. Er sammelte wertvolle Erfahrungen als Instrumentalist in zahlreichen Ensembles, Bands und Projekten und studierte schließlich an der „Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz“.
Heute lebt Simon mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in St. Leonhard in Passeier und arbeitet seit 2014 als freischaffender Komponist. Sein Fokus liegt auf Kompositionen für internationale Film-, TV- und Theaterproduktionen, er komponiert jedoch auch regelmäßig für den Konzertsaal.
Simon ist außerdem als Multiinstrumentalist aktiv, (u.a. für Max von Milland, Schw4rz, Corinne Amrand und Impro Carambolage). Er leitet den Verein GuitArt, der aktuell 160 Mitgliedern Instrumental- und Schauspielunterricht bietet. Simon ist Gründungsmitglied und Speaker der Music Tribes von PERFAS, sowie Mitglied der FAS und des Südtiroler Künstlerbundes.
PRESSE
PARTNER
TONSTUBE
Seit dem Jahr 2014 arbeite ich in den Bereichen Aufnahme, Mastering, Filmmischung, Sounddesign und Musikproduktion, wann immer es möglich ist, mit Martin Niedermair zusammen. Sein Betrieb Tonstube verbindet exzellentes, technisches Fachwissen mit musikalischem Verständnis und Einfühlungsvermögen.
VERA SCHWARZ
Die Grafikdesignerin Vera Schwarz hat bereits unzählige meiner Konzertplakate, Albumcover, Flyer und noch Vieles mehr gestaltet. Außerdem zeichnet sie für diesen Internetauftritt verantwortlich. Vera versteht es meisterhaft, meine Musik in Bildern auszudrücken. Mit viel Geduld und langjähriger Erfahrung gelingt es ihr jedes mal wieder hervorragend, meine Arbeit grafisch in Szene zu setzen.