
GESAMTE WERKE
Konzert
2021
ATEM für acht Bassklarinetten Eingespielt mit Alexander Messner in der www.tonstube.net. Wurde von Stefan Ghedina und Verena Duregger in der TV-Doku "KREBS - Reden wir darüber" verwendet. Premiere am 05.02.2021
2020
MIT UNTERTÄNIGKEIT für Mezzo-Sopran, Marimba, Vibraphon und Harfe. Im Auftrag des "Festival Zeitgenössischer Musik Bozen". Uraufführung am 28.10.2020 im Museion in Bozen.
ENTGLEISUNG für Cembalo. Im Zusammenarbeit mit Alexander Gergelyfi. Uraufführung am 03.11.2020. in Belgrad
APPARAT #1 für Bläser, Schlagwerk und Synthesizer. Im Auftrag der Musikkapelle Riffian. Leitung: Lukas Erb. Uraufführung am 12.04.2019
2019
ELEGIE #1 für Bläser, uraufgeführt von der Musikkapelle Lengstein, Kapellmeister: Martin Rottensteiner. Uraufführung am 24.11.2019
BRUNCH IN WHITE für „Plastik-Ensemble und Sprecher". Im Auftrag der Stadtwerke Meran und helios. Uraufführung am 04.10.2019
2018
DAS LANENER WEIHNACHTSBRIMBORIUM, 3 Stücke für Blechbläser und Schlagwerk, Uraufführung am 1. Dezember 2018 in Lana
ES ISCH SOWEIT, Lied für gemischten Chor uraufgeführt am 22. September 2018 mit dem Jugendchor St. Martin
DONKSCHIAN BITTSCHIAN OFF, Live-Performance für die den Flashmob der Verkehrskampagne der Stadtgemeinde Meran im Auftrag von helios
2017
TIERZULIEBE, Suite für Quartett in 17 Fragmenten im Auftrag der edition raetia und des Naturmuseums, Herausgeber Luis Benedikter, erhältlich bei editionraetia, Papier Profi, Amazon, Ebay. -> reinhören
2016
DIE TAGE DES WASSERS, Suite für sinfonisches Blasorchester Uraufführung am 6. November in St. Martin in Passeier, Texte Thomas Torggler, Dirigent Lukas Erb, für wind.music.project
Film/TV
2020
WHERE THE ROAD LEADS, Spielfilm LAT/SWE, von Matiss Kaza, Fenixfilm, Deep Sea Studios
IM RAHMEN DES MÖGLICHEN, Webcomedy von Eva Kuen und Peter Schorn, salto.bz
2019
MORD AM UNMÖGLICHEN, Filmmusik für Doku in 3 Teilen, Regie: Reinhold Messner, Produktion: Messner Mountain Movie – Dolomites Film
LANGKOFEL – DIE LETZTE HERAUSFORDERUNG, Filmmusik, Doku, Regie: Reinhold Messner, Produktion: Messner Mountain Movie – Dolomites Film
SÜDTIROL AUF DER SUCHE NACH IDENTITÄT, Filmmusik Doku Regie: Birgit Sabine Sommer, Produktion: Langbein & Partner mit ORF, 3Sat und RAI
CONNECTING Filmmusik Kurzfilm, von Eva Kuen und Peter Schorn. Regie: Stefan Ghedina, Produktion: Arnold Gasser – Universal. VÖ: Frühjahr 2019
2017
HINTER DIE SPIAGL, Filmmusik Spielfilm der albolinafilm von Dietmar Gamper und Linda Röhl
2016
JENNY UNTERWEGS, Filmmusik Comedy-Serie von Dietmar Gamper und Linda Röhl, präsentiert von barfuss.it
WIR LEBEN UNSEREN TRAUM Filmmusik Doku, für recmedia im Auftrag des Amtes für Film und Medien der Autonomen Provinz Bozen Südtirol, Regie: Peter Daldos
EINSCHNITTE Filmmusik Sendereihe, für mannicam im Auftrag von Rai Südtirol
2015
LUIS TRENKER - EIN MANN UND SEINE LEGENEDEN, Filmmusik Doku für epo-film im Auftrag von ORF – Universum History und dem Bayerischen Rundfunk (A) (D)
ON AIR - SÜDTIROLS RADIOPIONIERE ERZÄHLEN, Filmmusik Doku, für mannicam im Auftrag des Amtes für Film und Medien der Autonomen Provinz Bozen Südtirol
2014
JAHRESLAUF DER ELEMENTE - SÜDTIROL IM KRAFTFELD DER NATUR, Filmmusik Doku für mannicam und Karin Duregger im Auftrag der Rai Südtirol
ABENTEUER RUCKSACK - DER PFUNDERER HÖHENWEG, Filmmusik Doku für mannicam und Karin Duregger im Auftrag der Rai Südtirol
2013
ABENTEUER RUCKSACK - HUFEISENTOUR für mannicam und Karin Duregger im Auftrag der Rai Südtirol
Theater/Hörspiel
2020
DER LETZTE SCHWEINSBRATEN, Lesung. Text: Dietmar Gamper, im Auftrag der carambolage, Premiere am 12. Juni 2020 in Lana.
2019
ES GEHT EIN PORCO CANE UM, Theatermusik mit Philipp Schwarz. Text und Regie: Dietmar Gamper, im Auftrag der carambolage, Premiere am 2. Mai 2019 in Bozen.
100 JAHRE SÜDTIROL, Theatermusik mit Philipp Schwarz. Text und Regie: Dietmar Gamper, im Auftrag der Gruppe Dekadenz, Uraufführung am 6. März 2019 in Brixen.
2018
DIE REISE IN DIE BILDUNGSFERNE Kabarettprogramm, Musik und Texte, aufgeführt mit Philipp Schwarz, Premiere im Kabarettgarten Kallmünz
OMZIL - DER LETZTE SEINER SPEZIES, Theatermusik Text: Dietmar Gamper und Thomas Torggler, Regie: Dietmar Gamper, Premiere: 3. Februar 2018
2017
ORMAI, Theatermusik im Auftrag der carambolage und des Ökoinstituts. Regie und Text: Dietmar Gamper
2016
RAPUNZEL, Theatermusik für die Volksbühne Lana, Regie und Text: Kathrin Hirber
ERKENNTNISSE EINES SCHELMS, Kabarettprogramm, Texte und Musik , aufgeführt mit Philipp Schwarz, Premiere in St. Martin in Passeier
GOLDBERGVARIATIONEN, Theatermusik, Psychothriller von Dietmar Gamper im Auftrag der Volksbühne Laas
DIE WEISSE ZONE, eine Kälte-Oper, in Zusammenarbeit mit Dietmar Gamper und Martin Niedermair
2015
DIE GEISTER VON RUNKELSTEIN, Theatermusik für Freilichtspiele Bozen
GELIEBTE MIT SCHUSS, Horspiel-Musik Rai Südtirol – Volksbühne Lana
2013
BRANDNER, WILLS DU EWIG LEBEN? Theatermusik „NUTS – Die Kulturfabrik“ Traunstein (D)
RIGOR, Theatermusik Königliches Hoftheater Rametz